
Felix Geiwagner wurde in Niederbayern an der Grenze zu Österreich geboren. Nach seinem Abitur schloss er ein Anglistik- und Germanistikstudium an der Uni Regensburg mit einem B.A. ab und begann 2017 die Ausbildung zum Schauspieler an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern. Schon während seinem Schauspielstudium war Felix auf Bühnen und vor der Kamera aktiv, so spielte er u.a. 2019 am Stadttheater Fürth (Die Bremer Stadtmusikanten; Regie: Stefan Butzmühlen) und in der Webserie Seelenspiel (auf Amazon Prime; Regie: Max Körner). 2019 wurde sein Drehbuch Zugvögel verfilmt, wobei er eine der Hauptrollen übernahm. 2021 schloss er sein Schauspielstudium ab und spielte eine der Hauptrollen in der Serie WTF Happened (A1Now; Regie: Laurin Gausch, Gitti Wirnharter), welche im November 2021 veröffentlicht wurde.
Steckbrief
Größe: 184 cm
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: grüngraublau
Spielalter: 25-35
Stimmlage: bariton
Sprachen: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend), Spanisch (Grundkenntnisse)
Dialekte: Bairisch (Heimatdialekt)
Instrumente: Gitarre, Bass, Schlagzeug, Cello, Klavier

Film und Fernsehen
2022: WaPo Duisburg (WDR – Warner Brothers) – Rolle: Constantin Dietrichs (NR) – Regie: Ozan Mermer
2022: Aquarium (Kurzfilm – Blackgate Media) – Rolle: Alex (HR) – Regie: Joshua Ternes
2022: Butter (Kurzfilm) – Rolle: Dennis (HR) – Regie: Johannes Buchholz
2022: Scho (Kurzfilm) – Rolle: Frederick ‚Bullseye‘ Arnheim (NR) – Regie: Jan Neumann
2022: Remembering James Parker (Kurzfilm) – Rolle: Connor Kingsley (NR) – Regie: Femi Norine
2021: Safety First (Kurzfilm) – Rolle: Paul (HR) – Regie: Samuel Bär
2021: alex (Kurzfilm) – Rolle: Lukas (HR) – Regie: Felix Geiwagner
2021: Namik (Kurzfilm) – Rolle: Fred (NR) – Regie: Charlotte Wendt
2021: Aktenzeichen XY… ungelöst (ZDF) – Regie: Robert Pejo
2021: WTF Happened (Canal+ Austria) – Rollen: Josef Bichler (HR), Kilian (NR), Freddy (NR) – Regie: Laurin Gausch, Gitti Wirnharter – Produktion: A1NowTv
2021: Zugvögel (Kinofilm) – Rolle: Lars (HR) – Regie: Johannes Buchholz
2020: Just a Job (Kurzfilm) – Rolle: Das Date (NR) – Regie: Quentin Federau, Felix Geiwagner
2020: Singularity (Kurzfilm) – Rolle: K.I. (HR) – Regie: Johannes Buchholz
2019: Blunted (Kurzfilm) – Rolle: Er – Regie: Jonathan Nielsen
2019: CHOICE (Kurzfilm) – Rolle: Mike (HR) – Regie: Johannes Buchholz
2017-2019: Seelenspiel (Webserie)- Rolle: Heinrich (HR) – Regie: Max Körner – Produktion: Franconia Films
2017: Lischkapelle – Ulysses (Musikvideo) – Rolle: Er (HR) – Regie: Denise Riedmayr, Philipp Link
2016: Bundeszentrale für Geschmack (Kurzfilm) – Rolle: Josef Hopfner (NR) – Regie: Michal Poznik
Theater
2020-21: Elektra – Rolle: Orest – Regie: Anika Kühl – Eventhalle Airport Obertraubling
2020: Harper Regan – Rolle: Elwood Barnes, Mickey Nestor – Regie: Katja Ladynskaja – Staatliche Kunsthalle Baden-Baden
2019: Die Bremer Stadtmusikanten – Rolle: Piet – Regie: Stefan Butzmühlen – Stadttheater Fürth
2019: Ronja Räubertochter – Rolle: Mattis – Regie: Evi Eiberger – Akademietheater Regensburg
2019: Shakespeares Gesammelte Werke (leicht gekürzt) – Rolle: Felix – Regie: Katja Ladynskaja – Akademietheater Regensburg
2018: Projections of Lulu – Rolle: Dr. Schön, Jack the Ripper, Auktionator – Regie: Katja Ladynskaja, Supervision: Nurkan Erpulat – Akademietheater Regensburg
Audio
2021: Checker Tobi – Der große Gesundheitscheck (Hörspiel) – Rolle: Hundetrainer Christoph – cbj audio
Regie
2022: Why Does Love Hurt So Much? – FRANI (Musikvideo)
2022: Alex (Kurzfilm)
2022: Cry Me To Sleep – Stabair (Musikvideo)
Preise und Auszeichnungen
2023: Beste schauspielerische Leistung – Blaue Blume Awards (nominiert) – Safety First
2021: Bester Schauspieler – Milan Gold Awards – Zugvögel
2020: Bester Hauptdarsteller – Kosice Film Festival (nominiert) – Seelenspiel
2019: Förderpreis der AdK Bayern für herausragende künstlerische Leistungen
2019: Bestes Ensemble – IndieX Fest (nominiert) – Seelenspiel
2018: Bestes Ensemble – New York Film Award – Seelenspiel